so geht´s richtig!

Pflege und Reinigung: So geht´s richtig!

Neben der gründlichen Reinigung muss auch der Antrieb regelmäßig gepflegt werden. So dass man dauerhaft Spaß hat und der Verschleiß der Fahrradteile sinkt.

Die Reinigung des Rahmens und der Komponenten mittlels Fahrradreininger besonders bei E- Bikes.
Dabei sollte vor der Reinigung:
Akku entfernt werden und gesonders gereinigt.
Je nach Hersteller sind diese eventuell nur gegen Spritzwasser geschützt.
wenn möglich sollte das Display entfernt werden. Diese lassen sich per Klick- und Schiebemechansimen entfernen.
Ansonsten kann ein Tuch das Display abdecken und danach sollte es entfernt und gesondert gereinigt werden.
Eventuell können auch die Laufräder abmontiert und gesondert mit frischem Wasser gereinigt werden.
Grober Dreck insbesondere bei E- MTB kann auch mit einem Gartenschlauch oder Schwamm und etwas Wasser entfernt, danach mit dem Reiniger das Laufrad besprühen und einwirken lassen.
Reinigung des Antriebs und der Kette
Mit jeder Kurbeldrehung gleitet die Kette über Kasette und Kettenblatt so dass Reibung entsteht. Ist der Antriebsstrang sark verschmutzt oder unzureichend geschmiert, steigt der Geräuschpegel und der Verschleiß.
Dadurch sinkt auch die Qualität der Schaltung und die Antriebskomponenten müssen in noch kürzeren Abständen erneuert werden.
Regelmäßige Reinigung und Pflege ist notwendig, besonders wenn man mit dem Rad das ganze Jahr unterwegs ist, auch bei schlechtem Wetter und auf Streusalz .